Mikromomente verstehen: Nutzerintention auf kleinen Bildschirmen
Menschen greifen zum Smartphone, um Augenblicksaufgaben zu erfüllen: nachzulesen, zu vergleichen, zu kaufen. Wenn Ihr Interface diese Mikromomente antizipiert, entsteht Relevanz, die Klicks in wertvolle, wiederkehrende Handlungen verwandelt.
Mikromomente verstehen: Nutzerintention auf kleinen Bildschirmen
Nutzersignale wie Standort, Tageszeit und Verbindungsgeschwindigkeit helfen, Inhalte zu priorisieren. Zeigen Sie das Wesentliche zuerst, reduzieren Sie Schritte, und bieten Sie Abkürzungen, wenn die Situation Eile oder eingeschränkte Aufmerksamkeit verlangt.